Blog | 16. Dezember 2020
Was andere über digitale Kultur schreiben
Lockdown-Auftritt der Gorillaz sorgt für Gänsehaut
«Der von einem kunterbunten Trickfilm-Feuerwerk gesäumte 75-minütige Streaming-Gig zeigte, was dieser aus der Corona-Not geborene Live-Ersatz technisch und emotional möglich machen kann.»
PS: Den Trailer gibts hier zu sehen. Für 15 Euro gibts weiterhin das ganze Konzert als Aufzeichnung.
Netflix für Theater: Ist Streamen eine Chance fürs Schauspiel?
«Der merkwürdige Theatersprech, den man sich im Theater blödsinnigerweise gern gefallen lässt, wirkt hier nervtötend. Weiblicher Tränenschnodder, der in Nahaufnahme über die Lippe in den Mund rinnt, wird der Lächerlichkeit preisgegeben. Man muss sehr viel Theater-Erinnerung in sich aktivieren, um […] diesen anstrengenden Stream durchzuhalten.»
Staatstheater Augsburg: Livestream-Theater aufs nächste Level bringen
«Nicht das fertige Stück, sondern der Probenprozess selbst wird fünf Tage lang live im Stream zu sehen sein. Die Zuschauer sollen nicht nur kommentieren, sondern mit dem Regisseur in Dialog treten, fragen und mitgestalten. Ein digitales Theaterexperiment.»
Mehr?
Mehr Aktuelles rund um digitale Kultur gibts laufend über unseren Twitter-Account.

Diese Frau weiss nicht mehr, wie eine analoge Zeitung funktioniert.